
-
Maximal kompatibel.
Bring dein DMX-Interface einfach mit: USB, Art-Net, sACN oder ESP-Net.
-
Extrem leistungsstark.
Lightkeys Effektgenerator bringt deine Lichtshow auf ein neues Level.
-
Erstaunlich einfach.
Leicht zu lernen, superschnell einzurichten. Entwickelt speziell für den Mac.

Wähle aus einer breiten Palette von USB–DMX-Interfaces zahlreicher Hersteller
Oder verwende jedes Art-Net-, sACN-, oder ESP-Net-Netzwerk-Interface
Maximale Kompatibilität.
Bring dein DMX-Interface einfach mit.
Spar dir die Kosten für teure herstellergebundene DMX-Hardware: Lightkey funktioniert mit einer breiten Auswahl von USB-Interfaces sowie jedem Art-Net-, sACN- oder ESP-Net-kompatiblen Gerät, dank der Open Lighting Architecture. Welches DMX-Interface du auch hast, die Chancen stehen gut, dass Lightkey es bereits unterstützt – einfach die kostenlose Lightkey-Version laden, Interface anstecken und ausprobieren.
-
DMXking
ultraDMX Micro
ultraDMX Pro
ultraDMX RDM Pro
ultraDMX2 PRO
eDMX2 PRO
-
Enttec
DMX USB Pro
DMX USB Pro Mk2
Open DMX USB
RDM USB Pro
-
Eurolite
USB-DMX512
USB-DMX512-PRO
USB-DMX512-PRO MK2
USB-DMX512-PRO Cable
-
Jese
DMX-TRI
RDM-TXI MK2
RDM-TRI MK2
-
Robe
Universal Interface
RUNIT WTX
-
Stage-Profi
USB-DMX MK2
USB-DMX MK3
-
Art-Net
Jedes Art-Net-Interface
-
sACN (E1.31)
Jedes sACN-Interface
-
ESP Net
Jedes ESP-Net-Interface

Smart Lights.
Erweiterte Fähigkeiten.
Füge Smart Lights zu deinen Projekten hinzu und steuere sie genau wie deine DMX-Geräte. Lightkey 4 steuert Glühlampen, LED-Streifen, smarte Stecker und andere Arten von Geräten von Philips Hue.
Hardware-Steuerung.
Nahtlose Integration.
Du bevorzugst die physischen Tasten an einer Lichtkonsole? Dann kannst du das Beste beider Welten haben. Lightkey arbeitet perfekt mit jedem standardkonformen MIDI-Controller und jeder DMX-Konsole (über DMX-In) zusammen. Weise jedem Hardware-Regler eine beliebige Funktion zu und baue dir im Nu ein maßgeschneidertes Kontrollpult, um Szenen, Einstellungen und Sequenzen zu schalten, Geräteeigenschaften zu justieren, den Beat vorzugeben und was immer du sonst brauchst.



Fokus auf Kreativität.
Bring deine Lichtshow auf ein neues Level.
Lightkey wurde für die Bedürfnisse kreativer Lichtdesigner entwickelt und befreit dich vom Nachdenken über DMX-Werte und Kanäle. Mit Hilfe intelligenter Geräteprofile versteht es die Eigenschaften deiner Geräte wie Farbe, Gobo, Shutter, Prisma, Zoom, und bietet für jede davon speziell gestaltete, intuitive Bedienelemente. Der aktuelle Status deiner Geräte ist stets in der Live-Vorschau sichtbar. Konzentriere dich einfach darauf, die perfekte Lichtshow zu kreieren, und überlasse es Lightkey, sie in die passenden DMX-Werte zu übersetzen.
-
Virtuelle Lichtstrahlen
Virtuelle Lichtstrahlen zeigen die tatsächliche Position deiner Geräte und spiegeln zudem Intensität, Farbe, Fokus, Zoom, Iris, Frost und Shutter/Strobo wider.
-
Eingebauter Bühnen-Editor
Mit dem eingebauten grafischen Editor kannst du Bühne oder Tanzfläche virtuell nachbauen. Neben deinen Geräten lassen sich geometrische Formen, Traversen und beliebige Bilder hinzufügen.
-
Kopieren & Einsetzen
Eigenschaften von Geräten und Effekte lassen sich einfach kopieren und einsetzen – auch zwischen verschiedenen Gerätetypen. Und natürlich kannst du auch widerrufen.
-
Auf einen Blick
Kleine „Sprechblasen“ in der Vorschau zeigen dir, welche Geräteeigenschaften überschrieben sind oder von einer Einstellung, Sequenz oder Szene definiert werden.
-
Live-Änderungen
Alle Geräteeigenschaften lassen sich spontan während der Show ändern – perfekt für Clubs und Partys, die keinem festen Ablaufplan folgen.
-
Intelligente Design-Ansicht
Die Design-Ansicht passt sich automatisch an deine Geräte und ihre Eigenschaften an, damit du nur die Elemente siehst, die du wirklich brauchst.

Reale Pan/Tilt-Positionen
Lightkey kennt Pan/Tilt-Bereich, Nullposition und Drehrichtung deiner Moving Lights. Aus diesen Informationen berechnet es die genaue Position des Lichtstrahls auf Bühne oder Tanzfläche, so dass die Vorschau stets der Realität entspricht und du die Richtung deiner Lichter einfach per Mausklick einstellen kannst. Auch wenn du mehrere Geräte verschiedener Hersteller auswählst berechnet Lightkey für jedes Gerät die individuellen DMX-Werte, so dass alle in die gleiche Richtung zeigen.verbessert
Effekte.
Unendliche Möglichkeiten.
Mit Lightkeys leistungsstarkem Effektgenerator wird es zum Kinderspiel, beeindruckende dynamische Looks zu kreieren. Wähle aus 70 Effektvorlagen oder erstelle deine eigenen Muster-, Kurven-, oder Bewegungseffekte. Effekte lassen sich auf fast jede Geräteeigenschaft anwenden sowie in Einstellungen und Szenen speichern, wobei sie jederzeit bearbeitbar bleiben. Wende Effekte auf LED-Streifen oder -Matrizen mit mehreren LEDs an. Synchronisiere Effekte zur Musik. Oder überlagere mehrere Effekte – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Musiksteuerung.
Bleibt im Takt.
Synchronisiere deine Lichtshow zur Musik – ganz einfach. Über MIDI Clock oder Ableton Link verbindet sich Lightkey mit deiner DAW- oder DJ-App oder Audio-Analysesoftware und übernimmt das Tempo. Oder du gibst den Takt durch Tippen vor und Lightkey setzt ihn im selben Tempo fort. Du kannst das Tempo einzelner Szenen jederzeit durch einen Takt-Multiplikator anpassen.
-
Tippe den Takt
Tippe den Takt mit Maus, Tastatur oder einem MIDI-Controller, und Lightkey übernimmt das Tempo.
-
MIDI Beat Clock
Empfange ein MIDI-Clock-Signal von einer DJ-Software, einem Mixer oder Audioanalyse-Software.
-
Ableton Link
Ableton Link synchronisiert Programme auf demselben Computer oder im lokalen ein Netzwerk.
Immer synchron.
Steuere deine Lichtshow aus Ableton Live.
Die einzigartige Funktion „Live Triggers“ ermöglicht es, schnell und intuitiv Lichtszenen direkt aus Ableton Live zu steuern: Bewege einfach Szenen, die du in Lightkey erstellt hast, in die Ableton-Live-Zeitleiste. Als Bühnenkünstler kannst du so eine perfekt synchrone Lichtshow erstellen, die ohne manuelle Bedienung während des Auftritts auskommt.

Einrichtung.
Verblüffend einfach.
Ein interaktiver Assistent führt dich durch den ganzen Einrichtungsprozess: Wähle ein Ausgabe-Interface, patche deine Geräte, gestalte die visuelle Darstellung der Bühne. Und wenn du einmal ein Geräteprofil brauchst, das es nicht in der mitgelieferten Bibliothek gibt, schicke uns die DMX-Spezifikation und wir erstellen das Profil innerhalb weniger Tage.


Diese 2D-Ansicht deiner Lichtinstallation zeigt den aktuellen Status deiner Geräte mit virtuellen Lichtstrahlen
Erstelle und verwalte Einstellungen und Sequenzen
Baue ein maßgeschneidertes Steuerpult mit Tasten und Reglern, um deine Lichtshow zu steuern
Zeigt Tastatur-Shortcuts und Gesten für den aktuellen Kontext
Kommandozentrale.
Keine Lust, Fenster und Tabs hin- und herzuschieben? Alles was du brauchst findest du in einem einzigen, aufgeräumten Fenster, das dir immer genau die Funktionen anzeigt, die du gerade brauchst. Die elegante Bedienoberfläche ist speziell auf die Verwendung in dunklen Umgebungen ausgelegt – und sie passt sich sogar den Lichtfarben an.
-
Vollbildmodus
Die Benutzeroberfläche wurde speziell für die Bedienung im Vollbildmodus entworfen. -
Touch-Screen-freundlich
Alle Elemente haben große Klickbereiche und funktionieren ausgezeichnet mit Touch Screens.
-
Multi-Touch-Gesten
Auf- und Zuziehen, Wischen, Scrollen, kräftiges Klicken: Mit einem Multi-Touch-Trackpad kannst Geräteeigenschaften auf intuitive Weise steuern.
-
Umfangreiche Tastatur-Shortcuts
Durch ein cleveres, durchdachtes und erweiterbares System von Tastatur-Shortcuts lässt sich praktisch jede Programmfunktion steuern.
Geräteprofile.
Auf dem Stand der Technik.
Auch die komplexesten Geräte sind für Lightkey kein Problem. Die smarten Geräteprofile unterstützen mehrere Modi („Persönlichkeiten“), 16-Bit-Ausgabe, bedingte Eigenschaften, RGB/CMY-Farbmischung, mehrere Farb- und Goboräder, beliebige Lichtstrahl-Layouts und vieles mehr. Eine riesige Bibliothek mit fast 5000 hochwertigen Geräteprofilen aller bekannter Hersteller wird mitgeliefert, und du kannst tausende frei verfügbarer Profile in den Formaten SSL2, FXT oder PFF importieren.

Eingebauter Geräteeditor
Um das Erstellen von Geräteprofilen so einfach wie möglich zu machen, hat der Geräteeditor von Lightkey die gleiche Struktur wie eine typische DMX-Tabelle. (Klicke auf das Bild für einen Vergleich.) Und er ist direkt ins Programm integriert, sodass Änderungen sofort sichtbar werden.

Technologie.
Entwickelt für deinen Mac.
Lightkey wurde von Grund auf für den Mac entwickelt – endlich kein Grund mehr für eine Windows-Emulation. Zum Mac-typischen Look and Feel kommen alle vertrauten Funktionen wie Dunkelmodus, Vollbildansicht, automatisches Sichern, Kopieren und Einsetzen, unbegrenztes Widerrufen oder automatische Updates. Unter der Haube nutzt Lightkey die Leistung deines Mac optimal aus: 64-Bit-Verarbeitung auf M1-, M2- und Intel-Chips, Multicore Computing mittels Grand Central Dispatch, Unterstützung hochauflösender Retina-Displays und realistische Grafik dank der Apple-Technologien Core Animation und Metal 2.

Editionen & Preise.
Finde deine Lightkey-Edition.
- Alle Editionen bieten den vollen Funktionsumfang, auch die kostenlose.
- Du kannst jederzeit upgraden, wenn du mehr Kanäle benötigst.
Euer Favorit
|
|||||
Ausgabekanäle |
24 |
256 |
512 |
1024 |
40961 |
Preis Deutschland, inkl. 19 % MwSt. |
Kostenlos |
79 € pro Jahr |
119 € pro Jahr |
199 € pro Jahr |
379 € pro Jahr |
USB-Ausgabe |
|||||
Art-Net-Ausgabe |
|||||
sACN-Ausgabe |
|||||
ESP-Net-Ausgabe |
|||||
Smart Lights2 optional |
5 Geräte |
100 Geräte + 50 € |
100 Geräte + 50 € |
100 Geräte + 50 € |
100 Geräte + 50 € |
DMX-Eingabe |
|||||
MIDI-Eingabe |
|||||
OSC-Eingabe |
|||||
Kaufen | Kaufen | Kaufen | Kaufen |
2 Zum Steuern von Smart Lights wird Lightkey 4 und macOS 12 oder neuer benötigt.
Probier’s aus.
Kostenlos.
Was du brauchst
-
Mac-Computer
-
-
DMX-Interface
-
-
Deine Lampen
Jedes mit DMX steuerbare Gerät
Lightkey verwendet die Open Lighting Architecture, ein Open-Source-Framework des Open Lighting Project. Hier kannst du den Quellcode herunterladen, oder lade die aktuellste Version von GitHub.